Hilfreiche Problemlösungen rund um deinen Tracker
Du verwendest unseren CBX20 oder CBX30 und hast ein Problem? In diesem Beitrag findest du hilfreiche Tipps und Lösungen zu den am häufigsten gemeldeten Fällen:

Mein CBX20 bzw. CBX30 lässt sich nicht mehr einschalten.
Wenn sich dein Gerät plötzlich nicht wieder einschalten lässt, versuche als ersten Schritt einen Reset, indem du den Einschaltknopf für 9 Sekunden gedrückt hältst, während das Gerät am Ladekabel hängt.
Der Reset hatte keinen Erfolg? Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Batterie oder das Ladekabel defekt ist. Um auszuschließen, dass dein Ladekabel defekt ist, kannst du nach Möglichkeit es mit einem Spannungsmessgerät testen.
Um deine Batterie zu tauschen, empfehlen wir dir, unseren Reparatur-Kit zu bestellen. Dieser beinhaltet eine neue Batterie und ein Gehäuse – befolge bitte unbedingt genau unsere Anleitung, wie man die Batterie tauscht. Alternativ kannst du auch dein Gerät einschicken, damit wir es genau begutachten. Dazu fülle bitte unser Retourenformular vollständig aus und lege es dem Paket bei. Bitte sende uns zur Kontrolle auch dein Ladekabel mit.
Falls dein Gerät innerhalb der 1-Jahres-Garantie liegt, kontaktiere uns unter support@crossboxapp.com.
Mein CBX blinkt dauerhaft orange und zeigt kein grünes LED-Licht an.
Sollte kein grünes LED-Licht erscheinen, lege deinen eingeschalteten CBX unter freiem Himmel und warte für 3-5 Minuten. Wenn noch immer kein grünes LED-Licht erscheint, ist davon auszugehen, dass das GPS Modul deines Geräts defekt ist. Eine Reparatur ist nicht möglich und das Gerät muss ersetzt werden.
In diesem Fall können wir dir ein Ersatzgerät für €120 zuzüglich Umsatzsteuer und Versandkosten anbieten. Dein defektes Gerät wird in unserem System daraufhin gesperrt und kann nicht weiterverwendet werden. Bitte kontaktiere uns unter support@crossboxapp.com.
Mein GPS ist sehr ungenau oder funktioniert teilweise nicht richtig, obwohl das LED grün leuchtet.
Das ungenaue GPS kann mehrere Ursachen haben.
- In den meisten Fällen ist der CBX nicht richtig positioniert. Die flache Seite des Trackers muss unbedingt nach oben gerichtet sein (siehe Bild). Dadurch ist auch die Antenne im inneren des Geräts in Himmelsrichtung gerichtet. Zudem sollte der CBX auch nicht so positioniert sein, dass er vom Körper des Fahrers abgedeckt wird. Um eine bestmögliche Genauigkeit erzielen zu können, empfehlen wir immer, nach Möglichkeit den CBX am Helm zu montieren.
- Es kann auch sein, dass in der Nähe der Aufzeichnung ein Störsignal vorhanden ist, wie zb. ein großes Gebäude, Berg, usw. Zeichne Fahrten auf anderen Strecken auf und kontrolliere, ob nur bei einer bestimmten Location das Problem auftritt.
- Das GPS Modul ist defekt. Wenn du sichergestellt hast, dass dein CBX richtig positioniert und montiert war und auch kein bestimmtes Störsignal das Problem sein kann, dann kontaktiere uns per E-Mail unter support@crossboxapp.com für weitere Anweisungen.
Mein CBX wird in der Crossbox App nicht angezeigt.
Der CBX Tracker verwendet Bluetooth BLE, das heißt, das Gerät wird ausschließlich in der Crossbox App, und nicht in den Bluetooth Einstellungen deines Smartphones angezeigt. Versuche folgende Schritte:
- Starte dein Smartphone neu
- Deaktiviere das Bluetooth bei deinem Smartphone und aktiviere es erneut
- Öffne die Crossbox App neu
- Stelle sicher, dass du die aktuellste Crossbox App Version verwendest
Sollte dein Gerät dennoch nicht angezeigt werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Bluetooth Modul bei deinem CBX Gerät defekt ist. Eine Reparatur ist nicht möglich und das Gerät muss ersetzt werden.
In diesem Fall können wir dir ein Ersatzgerät für €120 zuzüglich Umsatzsteuer und Versandkosten anbieten. Dein defektes Gerät wird in unserem System daraufhin gesperrt und kann nicht weiterverwendet werden. Bitte kontaktiere uns unter support@crossboxapp.com.